Das I-Net ist ja voll mit Apps aller Art, ich nutze dass eine oder andere selbst, so als kleinen Traingstagebuch. Jetzt habe ich eine witzig App von jemandem bekommen um die Trainingseineinheit auch virtuell auf einer Karte zu zeigen.Achtung Werbung
Testeintrag über Tablet
Heute Samstag mal wieder nach langer Zeit in Hainstadt zum klettern gewesen, mal so wie fühlt es sich an?
Etwas aufgeregt, klar Monate nicht wirklich geklettert aber es hat sich mal wieder gelohnt, draußen sein, mit dem Lieblingsmensch bei Sonne im Steinbruch.
1. Route Nacktschnecke 7- warum auch immer die…ich liebe sie einfach.
Also eingestiegen, Cruz gleich am ersten Haken, Ausgangspunkt rechts großer seituntergriff, mit links dann 1. Leiste, Fuß sortieren, rechte Hand an die andere Leiste. Rechter Fuß positionieren und mit rechts lang machen an die 3. Leiste, linke nachholen 4. Leiste. Ruhe bewahren. Rechte Hand von Leiste an den guten sicheren Griff. Linke Hand parallel dazu. gut stehen und jetzt den 2. Haken Klippen, ok es geht noch. Weiter zum nächsten Haken. Dann folgen zwei längere Runouts bis zum Umlenker, yep geschafft.
Traumhaft
Lechquellgebirge
Tag 2: Biberacher Hütte – Göppinger Hütte
Frühstücksbuffet von 7-8h..Aufstehend nach einer..naja unruhigen Nacht. Ok, die Tour geht weiter, Wettertechnisch gefühlt Dauerregen mit kleinen Zeitfenstern ohne, also alles startklarmachen. Aufbruch Biberacher Hütte 8:45 Ziel Göppinger Hütte ca. 5h hoch und runter laufen. Göppinger Hütte liegt auf 2245m.
Lechquellgebirge
Tag 1:
Am 06.07.2019 starteten wir, die Familiengruppe des DAV Darmstadt zu unsere Hüttentour durch das Lechquellgebirge. Erste Station Lech, treffen der Teilnehmer an Busstation Schlosskopf Lech. Von da ging es mit dem Bus zum Ausgangspunkt Landssteg, über der Steilen Zuweg ging es zu ersten Biberacher Hütte. Zwischendrin würden wir von Petrus geküsst. Etwas Nass aber zufrieden sind wir angekommen, das Bettenlager wurde bezogen und zu Abend gegessen. Kurze Planung für den nächsten Tag. Nachtruhe ab 22h Ende des 1. Tages
Testbeitrag mit Bild
Mathematik mal anders.
Wetter an Ostern. Hm. Was schlägt Frau vor. Mathematikum in Giessen.
Gesagt getan. Jungs(8&10) eingepackt und los gings. Ankunft im Mathematikum. Eintritt für Familien 15,00€. Los gings. Auf drei Etagen viele Exponate rund um die Mathematik. Schwuppdiwupps schon drei Stunden um und da gibt es auch noch was. Papa komme da mal hin. Guckmal hier und da. Nix wie sonst. „Mir iss langweilig..“ es hat sich gelohnt! Toller Tag und als Belohnung gibt es ein dickes Eis.
Aus Glücksbringer unterwegs
Heute waren wir als Familie als Glückbringer unterwegs 🙂
Die Cousine hatte heute einen Rhönrad Wettkampf in näheren Umgebung angekündigt. Gesagt getan. Per whatsup schnell Adresse ausgetauscht und los gings…In der Halle endlich angekommen, knapp die Pflicht verpasst. (Naja. War wohl gefühlt nicht so gut gelaufen), Kür steht noch an. Na etwas Familientratsch volle Konzentration. Wow, toll Kür gute Bewertung. Warten. Leider mussten wir dann weg. Erfolgsmeldung per whatsup 1. Platz völlig unerwartet, um so schöner 👍 der Erfolg. Tolle Leistung und wir waren dabei.
Auerberg wir kommen wieder
Ein wunderschönes Wochenende mit Freunden ist leider zu Ende. 4 Tage Auerberg mit Ski, Langlauf, Rodeln und gemeinsames kochen. Eine kleine Auszeit aus dem Business im Kreise der Liebsten. Die Eindrücke bleiben…wir kommen wieder.
Auerberg Teil II
Tag 2 am Auerberg. Skifahren an einem kleinen Ü-Hang in Vorbereitung auf Morgen. Eine weitere Langlauftour und bis zum Sonnenuntergang rodeln. Alle sind happy. Als Belohnung gib es heute noch Pizza…
Am Auerberg
Heute hatten wir ein Traumhaften Tag auf dem Buchenberg. Ski, rodeln und als Abschluss eine Langlaufrunde querfeldein..Ein Doller Tag geht jetzt mit Fondue zu Ende..